FULL CONTROL

Dieses Komplettpaket kombiniert die drei einzigartigen Komponenten von Triangle at Work: Wissen, Software und Maschinen. Alle Aspekte, die für eine erfolgreiche Bekämpfung invasiver Arten erforderlich sind, sind in diesem Paket vollständig aufeinander abgestimmt, um Ihnen das maximal erreichbare Ergebnis zu bieten.

  • Die erste Komponente ist der Wissensaustausch. Die Wissenskomponente besteht aus der Schulung sowohl Ihrer Mitarbeiter an der Maschine als auch Ihrer Mitarbeiter im Außendienst. Die Software ist so aufgebaut, dass der Mitarbeiter im Außendienst sie bedienen kann. Wir bringen dem Management bei, wie die für ihre Arbeit notwendigen Informationen, von der Inventur über die Planung bis hin zum Berichtswesen, aus der ISM-Software gewonnen werden können. Sobald wir mit der Arbeit beginnen, kümmert sich Triangle at Work während der Vertragslaufzeit regelmäßig um das Coaching und die Betreuung Ihrer Mitarbeiter. Triangle at Work ist bestrebt, die Kontinuität des Kampfes zu optimieren. Denn die Pflanzen werden nicht warten, bis Sie sie wieder besuchen. Die Managementsysteme, auf denen die Software basiert, sind für jede Anlage einzigartig und bauen während der Nutzung eine Historie auf. Jedes Jahr, am Ende der Saison, werden die gesammelten Ergebnisse gemeinsam ausgewertet und die Methode für die kommende Saison gegebenenfalls angepasst. Damit haben Sie die volle Kontrolle über die Leitlinie 1143.   

 

  • Die zweite Komponente ist die Software. Software-Paket: (ISM) Management invasiver Arten. Die Software wurde entwickelt, um Ihnen Kontinuität in der Verwaltung zu gewährleisten. Das System ist ein webbasiertes Verwaltungsinstrument, das Ihnen direkten Zugang zu (bewährten) Methoden zur Kontrolle und sogar zur Bekämpfung invasiver Arten bietet. Das System bietet eine nachweisbare Antwort auf die Verpflichtung zur Kontrolle der in der Unionsliste aufgeführten Arten. Die in der Unionsliste aufgeführten Arten sind in den ISM-Maßnahmenpaketen enthalten. In unserem Triangle at Work Full Control ist die Software ein integraler Bestandteil der Methode. Das Paket nimmt Ihnen die Verwaltungsarbeit ab, indem die Software Ihnen in Echtzeit Informationen über die bisherigen Ergebnisse liefert.  Dieser ganzheitliche Ansatz gewährleistet maximale Ergebnisse bei der Bekämpfung invasiver Arten. Ihre Mitarbeiter werden im Umgang mit der Software geschult (Verwaltung und Ausführung), so dass Sie eine Historie aufbauen und Zeit sparen können, um Ihre Prioritätenliste abzuarbeiten.

 

  • Die dritte und letzte Komponente sind die Maschinen. Die Ausrüstung für invasive Arten wurde von uns ausgewählt und zusammengestellt. Diese Ausrüstung wird Ihnen an Ihrem Standort zur Verfügung gestellt. In Absprache mit Ihnen wählen wir die jeweils leistungsfähigste Maschine auf dem Markt mit dem perfekten Service. Die Maschine ist auf einem 4 x 4 Träger montiert, so dass Ihre Mitarbeiter auch schwer zugängliche Stellen erreichen können.  Der Betrieb der Maschine wird von Triangle at Work in betriebsbereiter Form garantiert.

Das komplette Triangle at Work Full Control mit seinen drei wesentlichen Komponenten wird Ihnen in gleichen monatlichen Beträgen angeboten, so dass Sie sich nicht um die Investitionen kümmern müssen. In Fällen außerhalb der Niederlande kann dies nicht garantiert werden.

 

Weitere Informationen:

Bei der technischen Unterstützung arbeitet Triangle at Work eng mit lokalen Partnern zusammen. Diese kümmern sich um den Service, die Wartung und die Pannen der gewählten Maschine für mehrere Marken. Die Vision ist: Die Wahl der Maschine ist nur der Anfang, eine sorglose Nutzung ist die automatische Fortsetzung. 

 

Wir besuchen Sie gerne und erklären Ihnen das Triangle at Work Full Control-Paket.