ISM SOFTWARE

Die Software begleitet Sie von der Bestandsaufnahme der Arten auf der Unionsliste bis zur Behandlung im Feld. Sie werden ein Tablet benutzen, um anhand von Fotos eine Bestandsaufnahme der Arten zu machen. Die ISM-Software führt Sie anhand der Fotos durch die Möglichkeiten. Durch einfaches Anklicken der Art des Fotos und des Wachstumsstadiums wird die Art der Pflanze im System erfasst. Das Tablet sagt Ihnen, wo Sie sich befinden (GPS), und Sie markieren den Standort der Pflanze. Sie machen sich ein Bild von der Situation, die Sie vorfinden, und im Hintergrund generiert die Software die Maßnahmenpakete, die für die Bewältigung der Wachstumsphase erforderlich sind. Nach der Synchronisierung können Sie dies alles direkt auf Ihrem Bildschirm im Internet überprüfen. Es muss keine Software installiert werden. Das System arbeitet mit einem Benutzerzugang, der mit einem Passwort verbunden ist. Die Verwaltung hat die Möglichkeit, die gesamte Planung des Inventars auf Google Maps zu sehen. Wenn die Pilone grün sind, ist es unter Kontrolle, orange bedeutet, dass es innerhalb einer Woche gemacht werden muss, und rot bedeutet, dass Sie zu spät sind. Mit diesem System können Sie auf einen Blick sehen, wie es um die Kontinuität Ihrer zu behandelnden Flächen bestellt ist. Wenn Ihr Mitarbeiter morgens mit der Maschine losfährt, sieht er ein Foto der Maschine, die er benutzen wird. Er wählt seine eigene Maschine aus, woraufhin die Software ihm die zu behandelnden Stellen anzeigt. Wenn noch keine Behandlung erforderlich ist, werden die Flecken nicht auf der Tablette angezeigt. Dadurch wird verhindert, dass Flecken unnötig behandelt werden. Die Software gibt dem Bediener eine maschinenspezifische Zielzeit vor und zeigt an, welche Behandlung durchgeführt werden kann. Mit einem Vorher-Nachher-Foto wird die Datenbank gefüllt und die Ergebnisse werden automatisch überwacht. All diese Informationen werden in der Software gespeichert und können vom Management in der gewünschten Form in Berichte und Präsentationen einsortiert werden. In der Software können von Nur-Lese- bis zu Administratorrechten vergeben werden. Wir werden uns jährlich mit allen Nutzern treffen, um Wissen auszutauschen und Verbesserungen an der Software vorzuschlagen. Das Tablet wird für die Dauer des Vertrages zur Verfügung gestellt.
Powered by DCTT
Die ISM-Software (Invasive Species Management) läuft auf der Plattform von DCTT (Data Control Transponder Technology). Bei DCTT werden Managementsysteme aus der Philosophie des Anwenders heraus entwickelt, so dass Managementaufgaben effektiv, aber auch mit Freude erledigt werden können. Das DCTT-Team besteht aus enthusiastischen Mitarbeitern, die sich für ein effektives Management des öffentlichen Raums einsetzen und ihr Wissen gerne weitergeben. Die Heimatbasis von DCTT (Datacontrol Transponder Techniek) ist Almere. Im Ausland arbeiten sie mit Joint Ventures. Die Philosophie von Data Control Transponder Techniek und Triangle at Work passen nahtlos zusammen. Das gemeinsame Motto lautet: Habt Spaß an eurer Arbeit und kontrolliert gemeinsam den öffentlichen Raum ein wenig mehr.